|
107. DOG-Kongress Home
DOG-Kongressinformation
DOG-Kongress Bildergalerie
Grußworte
Organisation, Termine
Ablauf des Kongresses
Preise und Forschungsförderungen
Höhepunkte
Wissenschaftliches Programm
Feierliche Eröffnung
Schwerpunkte
Wissenschaftliches Programm
- Do, 24.09.09
- Fr, 25.09.09
- Sa, 26.09.09
- So, 27.09.09
- Posterausstellung
Symposien
Kurse
Firmenveranstaltungen
Satellitenprogramm
Hinweise, Informationen
Rahmenprogramm
Sponsoren, Industrie
Presseservice
Programm downloaden / drucken [PDF, 11 MB]
Vorprogramm downloaden / drucken [PDF, 3 MB]
DOG-Homepage
|
|
Kurse
 |
K-11 |
Vaskuläre Anomalien: Teleangiektasien, Makroaneurysmen,
Coats, FEVR etc |
Datum: |
Donnerstag, 24.9.2009
15.30 - 17.00 Uhr |
Raum: |
Mehrzweckfläche 4 |
|
Kursleiter: |
Antonia M. Joussen (Düsseldorf)
|
Dozenten: |
Silvia Bopp (Bremen)
Norbert Bornfeld (Essen)
Antonia M. Joussen (Düsseldorf)
Daniel Pauleikhoff (Münster) |
Teilnahmegebühr: |
€ 80 |
Teilnehmerzahl: |
max. 80 |
|
|
|
|
Vaskuläre Anomalien sind neben hypoxisch und entzündlich bedingten Netzhauterkrankungen eine weitere Ursache für Proliferationen.
Vaskuläre Anomalien können den Kapillarbereich (z.B. Teleangiektasien) oder die großen retinalen Gefäße (z.B.Makroaneurysma) betreffen. Verschiedene vaskuläre Anomalien gehen mit einer starken Exsudation einher (M. Coats und FEVR).
Ziel des Kurses ist die interaktive Diskussion der Differentialdiagnose und stadienabhängige Therapie retinaler vaskulärer Anomalien. |
|
|